JMK 
THE BIGGER BANG
Dabei seit: 11.09.2005
Beiträge: 1.010
Herkunft: Polska ----> Köln Interessen: arbeiten, musik, clubs, partys Beruf: Koch + Hotelfachmann
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.215.734
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Bayern : Kein Deutsch - Keine Einschulung [4. April] |
 |
Bayern verschärft Gesetz: Kein Deutsch - keine Einschulung
$this->formaturl('http://imageshack.us',' ')
Nur nach erfolgreich bestandenem Sprachtest werden Ausländerkinder in Bayern künftig in die erste Klasse eingeschult. Diese Gesetzesverschärfung, die vom nächsten Schuljahr an gilt, beschloss das bayerische Kabinett unter Ministerpräsident Edmund Stoiber am Dienstag. Als erstes Bundesland bestraft Bayern zudem integrationsunwillige Ausländer mit Bußgeldern. Der CSU-Chef zeigte sich überzeugt, dass so die Integration intensiviert werde.
«Wer von auswärts kommt, muss sich unseren Sitten und Gebräuchen anpassen.» Wichtigste Voraussetzung sei die Sprache, sagte Stoiber. Bei allen ausländischen Kindern in Bayern wird deshalb künftig bereits ein Jahr vor der geplanten Einschulung geprüft, ob sie ausreichend Deutsch können. In einem von Wissenschaftlern erarbeiteten Test müssen die Schulanwärter im Gespräch mit Lehrern Fragen beantworten und Bilder beschreiben.
Bestehen die Kinder die Prüfung nicht, müssen sie im letzten Kindergartenjahr einen Deutschkurs besuchen - insgesamt 160 Stunden, das sind vier Stunden pro Woche. Schon jetzt gibt es in Bayern laut Kultusministerium 724 so genannte Vorkurse, in denen mehr als 6.700 ausländische Kinder im Vorschulalter unterrichtet werden. Die Kosten trägt der Freistaat. Das soll weiter so bleiben, auch wenn Stoiber offen ließ, wieviel Geld oder wieviele zusätzliche Lehrer für die verpflichtenden Sprachkurse nötig sind.
Wie das Kabinett weiter beschloss, dürfen Kinder, die nach dem Kurs noch immer nicht ausreichend Deutsch sprechen, künftig nicht mehr die normale Grundschule besuchen, sondern kommen in eine Förderschule. Dorthin werden auch deutsche Kinder geschickt, die ihre Muttersprache nicht ausreichend beherrschen.
Wer randaliert, fliegt von der Schule
Stoiber sagte, Kinder und Jugendliche müssten neben Förderung und Integrationshilfe klare Grenzen bekommen. Bisher konnten Lehrer neben Verweis oder Ordnungsgeld bis zu vier Wochen Schulausschluss gegen Störer verhängen. Künftig gilt eine Verschärfung: Wer randaliert, fliegt von der Schule. Die Schulleiter sollen das Recht erhalten, gewalttätige Schüler sofort vorläufig auszuschließen. Im Einvernehmen mit dem Jugendamt können solche Jugendlichen bereits nach acht Schuljahren von der Schule gesperrt werden.
«An unseren Schulen muss Disziplin und Anstand herrschen», betonte Stoiber. Für gewaltbereite Kinder seien in erster Linie die Eltern oder die älteren Jugendlichen selbst verantwortlich. An den Schulen sei aber Gewalt in keiner Form akzeptabel. Mitschüler und Lehrer müssten davor geschützt werden. Um das Betragen der Schüler zu dokumentieren, legt Bayern jetzt auch per Gesetz fest, dass im Zeugnis das Sozial-, Lern- und Arbeitsverhalten benotet wird.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
«Wer von auswärts kommt, muss sich unseren Sitten und Gebräuchen anpassen.»
damit wäre ja wohl alles gesagt oder??
__________________
|
|