..:: DJTurnamite's Forum ::..
Zur StartseitePrivate Nachrichten Häufig gestellte Fragen Teammitglieder Suche Kalender Registrierung MitgliederlisteUnsere Partner

..:: DJTurnamite's Forum ::.. » // talk point » .internet .pc und technik » Angriff auf iPod: Sony erfindet den Walkman neu » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Angriff auf iPod: Sony erfindet den Walkman neu  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
DonDaniele018
unregistriert
Angriff auf iPod: Sony erfindet den Walkman neu Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ATRAC/MP3-Player mit 6-GByte- oder 20-GByte-Festplatte


1979 erschien Sonys legendärer Walkman, ein tragbares Kassettenabspielgerät, dessen Name bald auch zum Synonym für die Geräteklasse wurde. Im Jahr 2005 will Sony nun mit einem digitalen Walkman mit 6 oder 20 GByte Festplattenspeicher erneut Aufsehen erregen - setzt dabei aber wie Apple eine spezielle Software zum Befüllen des Geräts voraus.



Walkman A-Serie




Der neue Walkman mit den Modellnummern NW-A1000 (6 GByte) und NW-A3000 (20 GByte) soll durch sein organisches, natürlich in der Hand liegendes Design überzeugen. Zwar ist der digitale Walkman nicht das erste Gerät seiner Art, das mit abgerundete Formen aufwartet, soll dadurch aber ergnomischer als die Konkurrenz sein.

Auch eine einfache Bedienung lag Sony am Herzen: Zur Steuerung des Walkman gibt es auf der Gehäuseoberseite drei Haupttasten: Play/Pause, Option und Back. Um den Play/Pause-Button schmiegt sich ein "4-Wege-Knopf" als Steuerkreuz. Seitlich am Gerät angebrachte und per Daumen und Zeigefinder zu bedienende Tasten steuern die Funktionen Hold, Lautstärke und Artist Link. Ein 6-Band-Equalizer passt den Sound den individuellen Hörvorlieben an.

Das siebenzeilige OLED-Display (Organic Light-Emitting Diode) des Walkman bietet eine 128x128-Pixel-Auflösung und ist nahtlos in die Oberfläche eingelassen, fällt also erst nach dem Einschalten auf. Abgesehen von den Festplattengrößen und verschiedenen Gehäusefarben unterscheiden sich die beiden Modelle auch beim Display: Bei der 20-GByte-Variante hat es eine 2-Zoll-Diagonale, beim günstigeren 6-GByte-Modell sind es 1,5 Zoll.



Farben der 6-GByte-Variante


Auf dem Display werden nach dem Einschalten Icons sichtbar. Über den Vier-Wege-Knopf können die Musikbibliothek, eine Titel-Suche, der Abspielmodus, die Playlisten-Funktion, die liebsten 100 Songs, die Abspiel-Historie und Informationen zum gerade laufenden Titel abgerufen werden. Mit einer intelligente Shuffle-Funktion soll der Walkman sich von der Konkurrenz absetzen: Es lassen sich auch Lieder nur eines bestimmten Jahres zufällig abspielen oder es werden aus den vom Nutzer am meisten gespielten 100 Songs eine zufällige Wiedergabeliste zusammengestellt. Die Suchfunktion erlaubt es, die Musikbibliothek gezielt nach Künstler, Alben, Songs, Genres, den persönlichen Bewertungen und Erscheinungsdaten zu durchsuchen.

Der Walkman kann Dateien im ATRAC3plus- und im MP3-Format abspielen. Leider können die Musikstücke aber nur mittels der neuen Musikverwaltungssoftware "CONNECT" per USB-2.0-auf das Gerät gespielt werden. Sony Japan hat bereits angekündigt, im Dezember 2005 eine WMA-Unterstützung per Firmware-Update nachzuliefern. Wie es der Name schon andeutet, bindet die Software auch Sonys Online-Musikladen CONNECT - die Analogie zu Apples iPod-Geräten mit der iTunes-Anbindung kommt da nicht von ungefähr.




Größeres 20-GByte- und kleineres 6-GByte-Modell



20-GByte-Walkman NW-A3000 wird es in Violett und Silber geben, den 6-GByte-Walkman NW-A1000 in den Gehäusefarben Silber, Violett, Blau und Pink. Beide haben das gleiche Gehäusedesign, haben aber entsprechend ihrer Festplattenbestückung auch unterschiedliche Maße: Das 20-GByte-Modell liegt bei 65 x 21 x 104 mm und 182 Gramm, das kleinere 6-GByte-Modell bei 55 x 19 x 88 mm bei 109 Gramm.

Die Akkuleistung gibt Sony für beide Geräte mit bis zu 50 Stunden Musikwiedergabe im normalen Stromsparmodus an, wobei das Aufladen per Netzteil und - bei doppelter Ladezeit - per USB möglich ist.

Ausgeliefert werden die digitalen Walkmans voraussichtlich ab Mitte/Ende November 2005, wobei der NW-A3000 (20 GByte) bei 300,- und der kleinere NW-A1000 (6 GByte) bei 250,- Euro liegen werden. Als separates Zubehör angeboten wird eine Dockingstation, eine schlanke Fernbedienung, ein Docking-Lautsprechersystem und Ledertaschen zum Transport.



Quelle: $this->formaturl('http://www.golem.de/0509/40369.html','golem.de')
Neuer Beitrag 11.09.2005 14:52
Arisss Arisss ist männlich
back to the rulez


Dabei seit: 08.12.2003
Beiträge: 1.549
Herkunft: Polen/München
Interessen: Party Party und nochmal Party + GFX
Beruf: nicht mehr Zivi :p

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.626.050
Nächster Level: 11.777.899

151.849 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hmmm niemand schlägtden I-pod, außerdem ist das design von Sonny sehr gewöhnungsbedürftig^^

__________________

Neuer Beitrag 11.09.2005 15:06 Arisss ist offline E-Mail an Arisss senden Beiträge von Arisss suchen Nehmen Sie Arisss in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Arisss anzeigen
Melli Melli ist weiblich
...:::(Caramell-i-):::...


images/avatars/avatar-431.jpg

Dabei seit: 10.09.2005
Beiträge: 181
Herkunft: Nähe München
Beruf: Andere Leute in Urlaub schicken

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.242.381
Nächster Level: 1.460.206

217.825 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ipod Rulez.....

Steht total ausser Konkurrenz

__________________

Neuer Beitrag 11.09.2005 15:26 Melli ist offline E-Mail an Melli senden Beiträge von Melli suchen Nehmen Sie Melli in Ihre Freundesliste auf
kenny-2 kenny-2 ist männlich
Dr. Kenny


images/avatars/avatar-383.gif

Dabei seit: 11.11.2003
Beiträge: 1.686
Herkunft: nähe MZ

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.699.821
Nächster Level: 13.849.320

1.149.499 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

denke auch das es etwas zu spät kommt

__________________


~one life - one love~

danke an Turn
Neuer Beitrag 11.09.2005 21:09 kenny-2 ist offline E-Mail an kenny-2 senden Beiträge von kenny-2 suchen Nehmen Sie kenny-2 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie kenny-2 in Ihre Kontaktliste ein
WeaX WeaX ist männlich
Cokain in my Brain


images/avatars/avatar-356.gif

Dabei seit: 15.12.2003
Beiträge: 1.708
Herkunft: VS-City
Interessen: R'n'B|chiXxX|B-Ball
Beruf: NightRunner

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.808.195
Nächster Level: 13.849.320

1.041.125 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

LOL ... scheint wohl etwas zu Spät zu kommen !!!

I Pod is da auf jeden Fall besser !!! Ach vom Design her würd ich sagen das I Pod
eindeutig vorne liegt !!!

Preislich is da auch kaum ein unterschied ...

__________________
$this->formaturl('http://www.imageshack.us','')


$this->formaturl('http://www.free-toplist.biz/count.php?liste=738&id=3651','Vote 4 DJ Turnamite')

Neuer Beitrag 15.09.2005 15:57 WeaX ist offline E-Mail an WeaX senden Beiträge von WeaX suchen Nehmen Sie WeaX in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von WeaX anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
..:: DJTurnamite's Forum ::.. » // talk point » .internet .pc und technik » Angriff auf iPod: Sony erfindet den Walkman neu

Valid XHTML 1.0! Valid CSS!
Powered by Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH
Style [MN]Avarice © 2003 dns


Besucher im Forum heute : 4
Besucher im Forum Gestern : 14
Besucher im Forum Gesamt : 2122657
Tagesbesucherrekord : 23561 am 23.03.2015